Geschlossene Einfüllsysteme (Closed Transfer Systems, CTS) dienen dem Anwenderschutz. Nun wird ein gemeinsamer Standard weiterentwickelt. Dazu arbeitet Bayer Crop Science jetzt auch bei der branchenübergreifenden Pilotgruppe easyconnect von BASF mit. In der arbeiten etliche Konzerne bereits zusammen.
Gleichzeitig hilft der Leverkusener Konzern weiter, das bereits geprüfte und zertifizierte System easyFlow M von Agrotop zu vermarkten. Künftig werden mit der Pilotgruppe Deckel von Kanistern und Gebinden demnach aber kompatibler und Schraubverschlüsse einheitlicher.
Folgende Konzerne sind bei easyconnect nun dabei
In der Arbeitsgruppe zum Einfüllsystem easyconnect machen nun folgende Unternehmen mit:
- Adama,
- BASF,
- Bayer,
- Belchim,
- Certis,
- Corteva,
- FMC,
- Nufarm,
- Rovensa,
- Syngenta,
- UPL.
2023 soll das System in Deutschland, Frankreich und Großbritannien eingeführt werden; in Dänemark und den Niederlanden kommendes Jahr.
Mehr Anwenderschutz durch geschlossene Einfüllsysteme
Mit der Zusammenarbeit aller wichtigen Akteure rückt das Ziel eines universellen Zugangs zu CTS in Europa näher, sagt Louise Brinkworth von Corteva. Sie leitet den Lenkungsausschuss der easyconnect-Pilotgruppe.
Bayer engagiert sich für die CTS-Einführung und will damit einen Beitrag zur weiter verbesserten Sicherheit der Anwender und zum Umweltschutz leisten - beim Anmischen, Einfüllen und bei der Behälterspülung von Pflanzenschutzmitteln, erklärt Fabrice Houdebert von Bayer.
Geprüftes Einfüllsystem easyFlow weiter am Markt zu haben
Seit 2014 unterstützt Bayer die Einführung von CTS-Systemen aus der Baureihe easyFlow, die von agrotop entwickelt wurden. Dieses zweite Einfüllsystem ist bereits zertifiziert, vom Julius Kühn-Institut (JKI) geprüft und im Handel sowie bei den führenden Geräteherstellern in mehreren EU-Ländern erhältlich.
CTS müssen aber mit möglichst vielen am Markt vorhandenen Verpackungsdesigns und Gebindegrößen kompatibel sein, so der Konzern. Daher setze sich Bayer für ein System ein, das Anwendern größtmögliche Flexibilität bei der Wahl der Pflanzenschutzmittel biete.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.