Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Soil Evolution: Neue Fachmesse zum Thema Boden

Regenwürmer in fruchtbarem Boden
am Montag, 18.04.2022 - 06:03 (3 Kommentare)

Bei Pflanzenschutz und Düngung ist immer weniger erlaubt, gleichzeitig nehmen die Anforderungen an den Klimaschutz zu. Ein Schlüssel ist die Bodenfruchtbarkeit. Um die kümmert sich "Soil Evolution" - das neue Festival für den Boden.

Soil Evolution ist eine neue Fachveranstaltung für Bodenaufbau und Bodenfruchtbarkeit. Sie findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 auf dem Hofgut Dettenberg in 88524 Uttenweiler nahe Biberach an der Riß auf dem Betrieb von Klaus Keppler statt.

Branchentreff zum Thema Bodenschutz

Die Veranstaltung will einen Wissensaustausch zu Boden- und Klimaschutz, Humusaufbau, konservierenden Ackerbau, Düngung und Pflanzenschutz schaffen.

Praktiker, Berater und Wissenschaftler mit jahrzehntelangen Erfahrungen in konservierender Landwirtschaft, Begrünungssystemen, Humusmanagement und Pflanzenbausystemen stellen Ihre Erfahrungen zur Diskussion und zeigen Lösungen aus Ihren Betrieben.

In fünf Vortragszelten erwarten die Besucher neue Impulse No-Till-Technik, Humusmanagement, Mulch- und Striegelkonzepten, Fruchtfolgen, Zwischenfrüchten, Düngungskonzepten, Mob-Grazing, Mischkulturen und Bodenbiologie.

Workshops auf dem Acker, Vorträge und Aussteller

Soil Evolution

Praxisnahe Workshops setzen sich auf dem Acker mit Bodenkunde, Pflanzensaftanalysen oder Regenwurmbestimmung auseinander. Ein Regensimulator veranschaulicht Erosionsvermeidung durch eine optimale Bodenstruktur.

Auf dem 22 ha großen Ausstellungsgelände zeigen Aussteller ihre Produkte zum Thema Boden und Bodenfruchtbarkeit.

Organisiert wird das dreitägige „Festival für den Boden“ von der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB), dem Verein Boden.Leben für klimaangepasste Landwirtschaft und Swiss No-Till. Die Tageskarte kostet 70 Euro.

Weitere Informationen und Onlinetickets unter www.soilevolution.com.

Mit Material von GKB

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...