Die Landesbraugerstenverbände prognostizieren eine Sommergerstenanbaufläche, die der des Vorjahres entspricht. Lediglich in den Ländern Sachsen und Sachsen-Anhalt wird mit einem Flächenrückgang gerechnet. Insgesamt ergibt sich für Deutschland somit eine Gesamtanbaufläche für Sommergerste von etwa 340.000 Hektar.
Das Sortenspektrum wird von den im Berliner Programm zur Verarbeitung empfohlenen Sorten Grace, Quench, Propino, Catamaran und Marthe dominiert. Die vom Sortengremium der Braugersten-Gemeinschaft e.V. neu zur Verarbeitung empfohlene Sorte Solist befindet sich im Vermehrungsjahr.
- Zwei Braugerstensorten erhalten Verarbeitungsempfehlung (10. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.