2021 lag die Vermehrung von Weizen in Deutschland mit 96.916 ha wieder mehr oder weniger auf Normalniveau. Die vier stärksten Sorten hatten jeweils über 3.000 ha Vermehrungsfläche. Hier das Ranking der Top-Sorten, das beim Kauf von Saatgetreide für die Herbstaussaat 2021 weiterhilft.
A-Weizensorte Asory steht 2021 neu an der Spitze
Die A-Sorte Asory hat mit 3.720 ha den mehrjährigen Spitzenreiter RGT Reform (A) bundesdweit abgelöst. Mit einem Unterschied von 67 ha führt Asory zwar nur recht knapp. Gleichzeitig sind die Verluste von RGT Reform mit minus 1.678 ha aber massiv. Noch vor zwei Jahren hatte diese bislang am stärksten gefragte Weizensorte das Allzeithoch von 9.000 ha geknackt.
Es stehen jedoch Nachfolger in den Startlöchern. Die EU-Sorte Chevignon (B) mit französischer Zulassung erreicht mit einem deutlichen Sprung (plus 1.264 ha auf 3.277 ha) Platz drei. Bewegung gab es auch auf dem vierten Rang. Informer (B), im vergangenen Jahr noch mit über 4.200 ha die Nummer zwei, kommt noch auf gut 3.000 ha.
Stark vermehrte Weizensorten sind auch am meisten gefragt
Auf Platz fünf mit 2.000 ha kommt der B-Weizen Campesino mit leichten Zuwächsen. Ponticus mit 1.600 ha auf Platz sechs verliert in gleichem Maße (minus 400 ha Vermehrungsfläche), wie KWS Emerick gewinnt (Platz sieben, gut 1.400 ha).
LG Character auf Platz acht gehört zu den kleineren Sorten, die deutlich an Bedeutung gewinnen: Sie legte um 1.000 ha zu und erreicht 1.400 ha Vermehrung. Mit Verlusten schließen auf den Rängen neun und zehn die beiden A-Weizen RGT Depot und Patras das Top-Ten-Ranking ab.
Auch Spelzweizen oder Dinkel wird immer stärker nachgefragt
Eine Unterart des Weizens ist Dinkel, auch Spelzweizen genannt. Seine Vermehrungsflächen sind innerhalb eines Jahres um ein Drittel gewachsen: Auf 5.377 ha reifte 2021 Dinkelsaatgut heran. Das sind gut 1.760 ha mehr an Vemehrungsfläche als im Vorjahr.
Hauptsorten in der Vermehrung sind
- Albertino,
- Zollernspelz,
- Zollernperle und
- Franckenkorn.
Sie erreichten 2021 Vermehrungsumfänge von fast 1.100 ha bis knapp 600 ha.
Mehr zu den meistvermehrten Weizensorten in Deutschland lesen Sie in der gedruckten Ausgabe von agrarheute 8/2021 ab Seite 124.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.