Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Vermarktung

Strohpreise: Soviel kostet die Tonne

am Donnerstag, 24.11.2016 - 14:00 (Jetzt kommentieren)

Der Strohpreis für den Großballen wird für den November mit 81,71 Euro/t angegeben. Hier finden sie einen Überblick über die aktuellen Preise je Bundesland.

Der Großballen Stroh kostet im bundesweiten Schnitt nach Angaben der AMI im November 81,71 Euro/t ab Hof. Das sind 1,36 Euro je Tonne mehr als im Vormonat (80,35 Euro/t).

Die Strohpreise je Bundesland im Überblick (ab Hof)

  • Bayern: Großballen, Erzeugerpreise: 70,00 Euro/t (gleich geg. dem Vormonat)
  • Brandenburg: Großballen, Erzeugerpreise: 70,00 Euro/t (- 6,67 Euro/t)
  • Baden-Württemberg: Leider keine Preise vorhanden
  • Hessen: Großballen, Erzeugerpreise: 93,33 Euro/t (gleich)
  • Mecklenburg-Vorpommern: Großballen, Erzeugerpreise: 88,00 Euro/t (+ 11,75 Euro/t)
  • Niedersachsen/Region Ost: Großballen, Großballen, Erzeugerpreise: 92,70 Euro/t (+ 0,60 Euro/t)
  • Niedersachsen/Region West: Großballen, Großballen, Erzeugerpreise: 90,00 Euro/t (+2,50 Euro/t)
  • Nordrhein-Westfalen : Großballen, Erzeugerpreise: 65,00 Euro/t (gleich)
  • Rheinland-Pfalz Großballen, Erzeugerpreise: 90,00 Euro/t (gleich)
  • Sachsen: Großballen, Erzeugerpreise: 45,00 Euro/t (gleich)
  • Sachsen-Anhalt: Großballen, Erzeugerpreise: 45,00 Euro/t (gleich)
  • Schleswig-Holstein: Großballen, Erzeugerpreise: 121,00 Euro/t (+ 3,00 Euro/t)
  • Thüringen: Großballen, Erzeugerpreise: 45,00 Euro/t (- 15,00 Euro/t)
  • Westfalen: Großballen, Erzeugerpreise: 55,00 Euro/t (gleich)

Ausführliche Grafiken zu den Entwicklungen der Strohpreise finden Sie in unserem Marktbereich.

Quelle: AMI

Neuheit des Jahres 2017: Die besten EuroTier-Produkte in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...