Um die eingeschränkte Anwendung von glyphosathaltigen Mitteln zu kontrollieren, hat der Landespflanzenschutzdienst des LALLF in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr intensive Flächenkontrollen und Probenahmen durchgeführt. „Knapp 100 Gerstenschläge (98) haben die MitarbeiterInnen des LALLF in der Vorerntezeit unter die Lupe genommen und bei Verdacht auf Fehlbehandlungen Getreideproben entnommen. Diese werden in der Fachabteilung Rückstandsanalytik LALLF auf Rückstände untersucht.“, erklärte Dr. Backhaus.
Glyphosat - Das Wichtigste auf einen Blick
MinderungsstrategieBundesrat befürwortet Glyphosat-Ausstieg bis 2023
Bezahlte Glyphosat-Studien: Die Lobbyschlacht läuft auf Hochtouren
Glyphosatmengen angestiegen: Die Fakten dahinter
7 Fakten zu Glyphosat
Überwiegende Gerstenflächen unbehandelt
Auf der überwiegenden Mehrzahl der Gerstenflächen wurde überhaupt kein Glyphosat eingesetzt (73). Behandelte Flächen fanden die Kontrolleure in 25 Fällen vor, von denen auf acht Gerstenfeldern nicht nur betroffene Teilflächen, sondern auch Teilflächen ohne Indikation behandelt wurden. Hier erfolgen nun weitere intensive Betriebskontrollen, die zu einem abschließenden Ergebnis führen werden.
„Wenn auf ¾ der Flächen überhaupt kein Glyphosat eingesetzt wurde, obwohl in vielen Fällen die Voraussetzungen dafür gegeben waren, zeigt es, das die Mehrheit der Landwirte verantwortungsbewusst und mit Augenmaß Glyphosat anwendet“, schätzt Minister Dr. Backhaus ein. Denn ein großer Teil der Gerstenflächen in mittleren und östlichen Landesteilen war im Juli erkennbar von Zwiewuchs betroffen.
Der Minister mahnt die Landwirte dennoch zu größter Sorgfalt im Umgang mit dem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Nachgewiesene missbräuchliche Anwendungen von Glyphosat stellen einen Verstoß gegen das Pflanzenschutzgesetz dar und werden durch die zuständige Behörde im LALLF verfolgt (Bußgeld, Kürzung von Ausgleichszahlungen).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.