Möller Agrarmarketing bietet ein neues Tool für Ackerbauern. Mit dem Sortenvergleich lassen sich alle Weizen-, Roggen-, Triticale-, Gerste- und Rapssorten der "Beschreibenden Sortenliste 2016" miteinander vergleichen. Die Beschreibende Sortenliste 2016 wurde im Juli diesen Jahres veröffentlicht, die Einstufung der Sorten erfolgte auf Basis mehrjähriger Versuche und ist nach Angaben von Möller Agrarmarketing neutral.
Vergleich mit Ampelsystem
Laut Hersteller ist der Vergleich einfach. Dazu wählt man im Programm die gewünschte Sorte aus der Beschreibenden Sortenliste 2016 aus. Durch eine Ampelbewertung werden Stärken und Schwächen der ausgewählten Sorte sichtbar gemacht. So können Landwirte und Berater erfahren, auf welche Krankheiten sie im Laufe des Jahres besonders achten müssen bzw. ob sie eine Sorten intensiver oder extensiver behandeln sollen.
Den Link zur kostenlosen Testversion finden Sie hier.
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.