Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aussaat 2015/2016

Das sind die Top Ten Sommerweizensorten

am Dienstag, 22.12.2015 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Die Saatgutproduktion der Sommerweizen ist mit einem Rückgang von knapp fünf Prozent stabil. Lesen Sie hier die Top Ten der meist ver­mehrten Sommerweizensorten.

Die Saatgutproduktion von Sommerweichweizen hat sich mit knapp fünf Prozent Rückgang kaum verändert und lag bei 2.200 ha. Er wurde vor allem in Niedersachsen, Bayern, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt vermehrt.

Die führende Sorte war KWS Chamsin, gefolgt von Tybalt und KWS Scirocco. Deutlich ausgedehnt in der Vermehrung wurde der neuere Lennox, der sich nach Züchterangaben als Wechselweizen eignet. Diese Sorte lag damit gleichauf mit dem langjährigen Spitzenreiter KW Kadrilj. Der wurde in der Saatgutpro- duktion deutlich zurückgenommen. Und das sind die Top Ten Sommerweizensorten 2015/2016.

Diese sind die meist vermehrten Sorten 2015

  1. KWS Chamsin: KWS
  2. Tybalt: Saaten Union
  3. KWS Scirocco: KWS
  4. Lennox: Saaten Union
  5. SW Kadrilj: Syngenta
  6. Granus: Saaten Union
  7. Triso: IG Pflanzenzucht
  8. Sonett: Syngenta
  9. Cornetto: BayWa
  10. Alora: BayWa

Beim Sommerhartweizen stehen 3 Sorten im Fokus

Beim Sommerhartweizen bestimmen seit einigen Jahren die EU-Sorte Miradoux, Malvadur und Durasol das Bild. Die Vermehrung von Sommertriticale ist im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent oder 100 ha geschrumpft und liegt jetzt bei knapp 650 ha. Wichtige Sorten waren Somtri, Dublet und Logo. Sommerroggen blieb mit 360 ha Vermehrungen konstant. Es dominierte die Sorte Arantes, mit Abstand gefolgt von Ovid.

Neue Fendt Mähdrescherserien C und L

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...