Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hatte im laufenden Wirtschaftsjahr für die Ukraine mit Exporten von 4,4 Millionen Tonnen gerechnet. Die Ukraine selbst geht jetzt nur noch von einer Ausfuhrmenge von etwa 2,7 Millionen Tonnen aus. Vor diesem Hintergrund hat Saudi-Arabien, der größte Gerstenimporteur der Welt, jetzt mit der Ukraine eine Vereinbarung über die Lieferung von
Gerste getroffen. Gleichzeitig erklären die ukrainischen Probleme jedoch auch die vergleichsweise gute Nachfrage für europäische Gerste am Weltmarkt. Bereits mehrfach musste das USDA seine Exportprognose für die EU nach oben korrigieren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.