
Auswinterung und Trockenheit
Hohes Exporttempo
Sehr hohe Lagerbestände
Weniger Weizen ins Tierfutter

Die Ukraine wird dieses Jahr fast ein Drittel weniger Weizen ernten als 2011. Anfang September hat die ukrainische Regierung den Weizenexport deshalb auf vier Millionen Tonnen begrenzt.
Die Sojabohne hat hohe Wärmeansprüche und einen hohen Keimwasserbedarf. Daher ist die Wahl des richtigen Aussaat-Zeitpunkts essentiell. So gelingt der Feldaufgang.
Die deutsche Weizenernte 2018 könnte etwas kleiner ausfallen als 2017. Dafür werden größere Ernten bei Raps, Sommergerste, Roggen und Sommerweizen erwartet.
Die Weizenpreise sind am Terminmarkt am Freitag kräftig gefallen. Auch die Rapspreise haben nachgegeben. Die Maispreise notierten uneinheitlich.
Die Preise für Futtergerste sind an den deutschen Exporthäfen auf den höchsten Stand seit drei Jahren geklettert. Ähnlich ist die Entwicklung in Frankreich.