Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage Wettervorhersage

Umfrage Agrarwetter: Was wünschen sich Ackerbauern vom Wetterbericht?

agrarwetter-umfrage-agrarheute-regenradar-windmesser

Das Agrarwetter von agrarheute bietet jede Menge nützliche Informationen für die Feldarbeit. Was lässt sich an dem guten Angebot noch besser machen? Geben sie uns Bescheid. Machen Sie mit bei unserer großen Wetter-Umfrage.

am Sonntag, 26.02.2023 - 06:00

Was wünschen Sie sich zum Agrarwetter von agrarheute?

Auswahlmöglichkeiten

Wie wird das Wetter? Die aktuellen Voraussagen für ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet agrarheute Tag täglich unter https://www.agrarheute.com/wetter . Die Wettervorhersagen und -berichte für den Acker- und Futterbau lassen sich an 7 Tagen 24 Stunden rund um die Uhr nutzen.

Darum hat das Wetter großen Einfluss auf den Erfolg im Ackerbau

Das Wetter hat großen Einfluss auf den Erfolg im Ackerbau, vor allem zum Saisonstart bei Bodenbearbeitung, Saatbettbereitung oder Pflanzenschutz. Für den optimalen Einsatztermin der Mittel sind die Aufnahmemöglichkeiten und Wirkweisen weitgehend bekannt. Aber das Wetter muss mitspielen, damit die Präparate erfolgreich wirken.

Werden verschiedene Prognosemodelle mit den vergangenen, aktuellen und künftigen Wetterdaten kombiniert, lassen sich daraus Wetterapps fürs Smartphone entwickeln. Sie zeigen etwa für Pflanzenschutzmittel, welche Einsatztermine optimal sind. Prognosen zu Infektionen und zum Auftreten von Krankheiten und Schädlingen hängen vom Agrarwetter ab.

Wetterstation auf dem Acker: Landwirtschaft der Zukunft?

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing