Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Pflanzenschutzmittel

Verbot von Capalo, Diamant und Juwel: Wichtige Einkaufsfrist beachten

Gelbrost an Weizen
am Dienstag, 01.10.2019 - 08:08 (Jetzt kommentieren)

Ab Herbst 2020 ist die Anwendung von Fenpropimorph verboten. Ende Oktober 2019 endet damit auch die Abverkaufsfrist. Von Hamsterkäufen ist aber abzuraten.

Der Wirkstoff Fenpropimorph hat im Frühjahr EU-weit seine Zulassung verloren.

Das bedeutet das Aus für das Getreidefungizid auch in Deutschland. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 30. April 2019 die Zulassung aller Mittel mit diesem Wirkstoff widerrufen bzw. endete die Zulassung automatisch. Es handelt sich um:

  • Capalo
  • Corbel
  • Diamant
  • Juwel Top
  • Opus Top

Verkauf nur noch bis 30. Oktober 2019 erlaubt

Die Pflanzenschutzberater vom LTZ Augustenberg weisen im Zusammenhang mit diesem Verbot auf die aktuell anstehende Abverkaufsfrist hin: Die Mittel dürfen nur noch bis 30. Oktober 2019 verkauft werden.

„Landwirte können sich jetzt durch den Kauf fenpropimorphhaltiger Mittel bis zum 30.10.2019 die Option sichern, auch im Frühjahr 2020 noch einmal die gute Wirkung dieser Wirkstoffreihe zu nutzen.“

Wichtiger Wirkstoff fällt weg

Fenpropimorph, so heißt es vom LTZ weiter, habe in der Vergangenheit landes- und bundesweit auf vielen Getreideflächen seine „Stärken bei der effektiven und nachhaltigen Bekämpfung von Mehltau, Septoria tritici, allen Rostarten (Schwarz-, Braun-, Zwerg- und Gelbrost) und auch bei der Bekämpfung von Halmbruch“ gezeigt.

Ab 30. Oktober 2020 Anwendungsverbot und Entsorgungspflicht

Diese Fristen sind wichtig zu wissen:

  • Verkauf bis 30. Oktober 2019
  • Aufbrauch bis 30. Oktober 2020

Der Widerruf gilt mit denselben Fristen auch für zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels.

Achtung: Nach Ende Oktober 2020 ist die Anwendung verboten sind eventuelle Reste sind entsorgungspflichtig!

Hamsterkäufe sind daher nicht sinnvoll. Bevorraten Sie nur so viel, wie Sie im kommenden Frühjahr aufbrauchen können.

Mit Material von BVL, LTZ

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...