Die Hauptwirkung beim Striegeln entsteht durch Verschütten der Unkräuter. Deshalb sollten die Unkräuter noch möglichst klein, am besten im Fädchen- oder Keimblattstadium, sein. Zu beachten ist auch, dass durch das Striegeln auch neue Beikrautsamen zur Keimung kommen.
Was Sie beim Striegeln in der Wintergerste beachten müssen, zeigt die LfULG Sachsen in diesem Praxis-Video.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.