Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Halmstabilisierung

Wachstumsregler rechtzeitig einsetzen: So Lager in Getreide vermeiden

wachstumsregler-halmstabilisierung-halmverkuerzung-getreide

Viele Mittel sind nur einmal jährlich zugelassen, einige erlauben auch Splittingeinsätze -das droht ohne Halmkürzung.

am Dienstag, 19.04.2022 - 09:25

Die Basis für eine sichere Standfestigkeit beim Wintergetreide legen ackerbauliche Faktoren wie Sortenwahl und Düngestrategie. Einen zusätzlichen Beitrag leisten Wachstumsregler. Das Video zeigt, welche Folgen Lagergetreide beim Mähdrusch auf den Ernteerfolg hat.

Die Beraterin Dr. Andrea Feiffer interviewt Ackerbauer Franz Röth von der Agrargenossenschaft Kirchheiligen zum Thema Vermeiden von Lagergetreide. Das Verdicken der Halme ist dabei am Ende oft wichtiger als das Verkürzen. Eine gut kalkulierbare Wirkung und Verträglichkeit des Präparats sind dabei ein Muss.