Webcam Bernburg: Weizen-Junior-Cup
Der Anbauwettbewerb von agrarheute ist in vollem Gange: Wir waren in Bernburg live vor Ort und haben verglichen. Die Webcam liefert Livebilder vom Acker.

Klaus Strotmann, agrarheute
am Donnerstag, 05.04.2018 - 16:55
©
Klaus Strotmann
Hat die Bestände des Anbauwettbewerbs von agrarheute, Claas und Syngenta genau im Blick: Die Webcam liefert Livebilder vom Acker. Pflanzenbauredakteur Klaus Strotmann hat vor Ort genauer hingeschaut.
Mehr lesen
©
Klaus Strotmann
Kurz vor Ostern waren wir in Bernburg und haben die Parzellen der beiden Schulen aus Rotthalmünster (Bayern) und Hannover-Ahlem (Niedrsachsen) unter die Lupe genommen. Hier der Weizen des Teams aus Bayern.
Mehr lesen
©
Klaus Strotmann
Die drei Sorten des Teams Hannover (v. li.): Findus, Euclide und Kashmir. Gedrillt wurde relativ spät, am 17. Oktober.
Mehr lesen
©
Klaus Strotmann
Rotthalmünster hat die gleichen Sorten gewählt (v. li.): Kashmir, Euclide und Findus, bei allen Sorten jedoch 40 bis 40 Körner mehr pro Quadratmeter ausgesät. Der Unterschied ist sichtbar.
Mehr lesen
©
Klaus Strotmann
Die Fieldeye-Webcam liefert täglich Livebilder und Wetterdaten vom Acker im Bernburg: http://dlg-feldtage.fieldeye.eu/?galleryview=1&camloc=802
Mehr lesen
©
Klaus Strotmann
Rotthalmünster: Im Vergleich der beiden A-Sorten Kashmir (links) und dem Kompensationstyp Findus (rechts) zeigt sich, dass Findus unter dem späten Saattermin gelitten hat.
Mehr lesen