Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Weizen: Die Top 10 Sorten im Vergleich

am Freitag, 18.09.2015 - 15:00 (Jetzt kommentieren)

Der Weizen RGT Reform gilt als Shootingstar des Jahres. Seine Vermehrung ist regelrecht nach oben geschnellt. Das dlz agrarmagazin hat zusammengefasst, was die Top 10 leisten.

Spitzensorte in diesem Jahr ist klar die Winterweizensorte RGT Reform. Der A-Weizen ist von 388 Hektar (ha) Vermehrung im Vorjahr auf rund 3.300 ha Fläche in diesem Jahr hochgeschnellt - eine Zunahme von sage und schreibe 2.900 ha.

 

Vergangenes Jahr war der Weizen unter den Top-Ten-Sorten weit und breit nicht auszumachen.

 

Platz zwei nimmt 2015 die B-Sorte Tobak mit rund 3.100 ha Vermehrung ein. Sie steigt in der Vermehrungsfläche allerdings ab. Der Rückgang liegt 2015 bei knapp 400 ha. Auch 2014 belegte die Weizensorte dieselbe Position zwei in der Rangliste für die Herbstbestellung.

 

Rang drei belegt Elixer und folgt damit auf dem Fuße: Der C-Weizen kommt auf knapp 3.000 ha Vermehrungsfläche und legt aktuell nochmal um gut 200 ha zu. Von Platz fünf im vergangenen Jahr steigt er auf Rang drei in diesem Jahr.

Winterweizen: Das sind die Top 10 (nach Vermehrungsfläche)

Sortimente leicht verändert

Bei der Zuordnung zu den einzelnen Qualitätsgruppen haben sich keine wirklich nachhaltigen Veränderungen bei den Weizensorten ergeben. 

  • E-Sorten
    Ihr Anteil sinkt aktuell von zehn Prozent 2014 auf acht Prozent 2015. 
  • A-Sorten
    Sie erreichen einen Anteil von 52 Prozent. 2014 waren es 48 Prozent.
  • B-Sorten
    Sie liegen im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei 25 Prozent
  • C-Sorten
    Sie nehmen zu und erreichen 2015 rund 13 Prozent. 2014 nahmen sie elf Prozent des Sortiments ein.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...