Landwirt Rob Smith und sein Team haben am 1. September einen neuen Ernte-Weltrekord beim Winterweizen aufgestellt. 16,52 Tonnen pro Hektar drosch der New Holland-Mähdrescher auf den elf Hektar großen Feld in der englischen Grafschaft Northumberland. "Es gibt keinen Zweifel, dass unsere Dünger-Strategie, die wir immer noch verfeinern, viel zu diesem Ergebnis beigetragen hat", sagte Smith nach seinem Weltrekord.
Neben seiner Gemeinformel, die Smith dem englischen Fachmagazin Farmers Weekly verriet, haben beim Weltrekord auch 310 Kilogramm Stickstoff aufs Hektar geholfen. Da mit der Vorfrucht Ackerbohne auch noch einiges an N im Boden verblieben sein sollte, war der Winterweizen recht üppig versorgt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.