Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Weizenpreise finden neuen Boden

am Montag, 16.06.2014 - 13:45 (Jetzt kommentieren)

Nach dem stetigen Abwärtstrend in der letzten Woche stabilisieren sich die Preise am Weizenmarkt wieder ein wenig. Mit moderaten Preisaufschlägen startet das Getreide in die neue Woche.

Am Weizenmarkt scheinen die Preise nach den kräftigen Korrekturen der letzten Woche allmählich einen Boden zu finden. Die neue Woche beginnt in Übersee im elektronischen vorbörslichen Handel mit einer moderaten Preiserholung. Auch in Europa starte der Markt mit leichten Preisaufschlägen. Allerdings stabilisieren sich die Weizenpreise in Europa und in Übersee deutlich unterhalb der Marken, die vor dem letzten USDA-Report die technischen und psychologischen Untergrenzen bildeten.
 
Preise konsolidieren sich auf neuem Niveau

Am Terminmarkt in Chicago rutschte der Weizenpreis letzte Woche zunächst unter die Marke von 600 Cent je Bushel (Ct/bu) (163 Euro) und dann zeitweise sogar unter 590 Ct/bu (160 Euro) und damit auf den niedrigsten Stand seit Februar 2014. In Europa fielen die Kurse relativ deutlich unter die Unterstützungslinie von 190 Euro (187 Euro) und damit auf den tiefsten Stand seit der Ernte 2013. Deutlich wurden die veränderten Verhältnisse am internationalen Markt zudem durch die aktuelle Weizenauktion Ägyptens. Dort wurde der Weizen rund 40 US-Dollar je Tonne bzw. etwa 15 Prozent unter den Preisen der letzten Auktion von Mitte Mai gehandelt und markierte damit das neue Preisniveau am Weltmarkt.
 
US-Weizen startet fester in die neue Woche
 
Am heutigen Montag Vormittag (MEZ) liegen die Weizenpreise im elektronischen vorbörslichen Handel in den USA moderat im Plus. Am Freitag (13.06.) hatten die Preise am US-Terminmarkt weitgehend unverändert geschlossen, nachdem die Kurse im Wochenverlauf um rund fünf Prozent gefallen waren.
 
Der Julikontrakt beendete den Handel am Terminmarkt in Chicago (SRW) am Freitag (13.06) mit umgerechnet 159,22 Euro/t (586 Ct/Bu). Die neue Ernte (Dezembertermin) kostete 167,8 12 Euro/t (617 Ct/bu). Damit kostete der Weizen (SRW) in Chicago für die alte Ernte 6,50 Euro und für die neue Ernte 7 Euro weniger als vor einer Woche und der Preisabstand zwischen beiden Terminen beträgt knapp 9 Euro.
 
EU-Weizen für die neue Ernte billiger

In der Europäischen Union sind die Weizenpreise im Verlauf der letzten Woche unter die 190-Euro-Marke bis auf 187 Euro gefallen. Das war der niedrigste Weizenpreis seit der Ente 2013 (August). Ende der letzten Woche haben sich sie Weizenpreise am europäischen Terminmarkt einigermaßen behauptet. Am Freitag (13.06.) kostete der Weizen für den Novembertermin (neue Ernte) an der MATIF allerdings nur noch 187,25 Euro/t und damit knapp 3 Euro weniger als vor einer Woche. Am Kassamarkt haben vor allem die Weizenpreise für die neue Ernte nachgegeben. Am Großmarkt in Hamburg handelte man den Brotweizen für den Junitermin am Freitag (13.06) mit 193 Euro/t und damit eben so teuer wie eine Woche zuvor.
  • Warenterminbörsen: Regen beeinträchtigt Weizen-Ernte in USA (16. Juni) ...
 

Marktreport: Rindfleischpreise unter Vorjahresniveau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...