Die
Weizenpreise sind am europäischen Terminmarkt im Lauf der letzten Woche weiter gestiegen und kletterten am Mittwoch bis auf 174 Euro/t. Dieses Niveau konnten die Weizenpreise in der zweiten Wochenhälfte nicht ganz halten und gaben leicht nach. Im Wochenvergleich sind die Weizenpreise dennoch kräftig gestiegen. Am letzten Freitag im Oktober (31.10) kostete der
Weizen (Novemberkontrakt) am europäischen Terminmarkt noch 172,25 Euro/t und damit rund 6 Euro mehr als am Freitag (24.10) vor einer Woche (165,75 Euro). Auch die hinteren Termine haben sich im Vergleich zur letzten Woche verteuert. Der Januarkontrakt notierte am letzten Freitag ebenfalls bei 172,25 Euro und damit 6,0 Euro höher als in der Vorwoche (Vw.: 166,25) und der März ging mit 174,50 Euro aus dem Handel und damit 5,0 Euro teurer (Vw.: 169,25). Am heutigen Montag (03.11) Vormittag beginnen die Weizenpreise den Handel an der Matif mit einem leichten Plus bei 173,0 Euro.
Den vollständigen Artikel "Weizenpreise steigen über 170 Euro" finden Sie in unserem marktkompass...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.