Die Herbstaussaat hat begonnen, aber noch längst nicht für alle Schläge steht das Weizensaatgut auf dem Hof. Wer nicht den Rest haben will, den der Händler hinten im Lager hat, sollte jetzt aktiv werden.
Wie haben die Weizensorten in den Landessortenversuchen abgeschnitten?

HETAIROS hilft Ihnen, aktiv die passende Winterweizensorte für Ihren Bedarf zu finden. HETAIROS ist der digitale Sortenführer von agrarheute. Mit ihm können Sie nicht nur überprüfen, wie die Sorten in den aktuellen Landessortenversuchen abgeschnitten haben – Sie können auch alle Sorteneigenschaften nach Ihren Bedürfnissen vergleichen.
Steht für Sie nach dem Ertrag die Standfestigkeit ganz vorn? Der Proteingehalt? Die Septoriatoleranz? Mit HETAIROS filtern Sie sich zur passenden Sorte.
Vermehrungsfläche: Gibt es überhaupt Saatgut und welche Sorte ist meistverkauft?
Ein wichtiges Kriterium für den Sorteneinkauf finden Sie im digitalen Sortenführer auch: Die Vermehrungsumfänge der aktuellen Topsorten.
Aus den Vermehrungsflächen können Sie nicht nur ablesen, von welchen Sorten viel Saatgut vorhanden war und wo es aktuell knapp werden wird. Sie geben auch Hinweise, welche Sorten gerade stark gefragt sind und sich daher auch im kommenden Jahr gut vermarkten lassen.
HETAIROS ist kostenlos, funktioniert ohne Installation und Anmeldung und ist sowohl auf dem Smartphone als auch am Laptop oder Desktop-PC zu erreichen: www.HETAIROS.com
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.