Die Landessortenversuche (LSV) der Bundesländer sind wichtige Gradmesser für die Sortenwahl. Wie gut schneiden die Top-Sorten in der Region ab? Decken sich die Ergebnisse der Gerstenernte 2017 mit den mehrjährigen Erträgen? Wie hat sich die Vorsommertrockenheit konkret in dt/ha ausgewirkt? Und welche Sorten sind für die kommende Herbstaussaat empfohlen?
Wir haben die LSV aller Länderdienststellen abgefragt und geben konkrete Antworten: In der Karte unten finden Sie die Erntedaten 2017 und die mehrjährigen Erträge für alle Sorten, die über dem Durchschnitt abschneiden. 100 Prozent entspricht dem Versuchsdurchschnitt der jeweiligen Region. In Süddeutschland ist nach zwei- und mehrzeiligen Sorten unterschieden.
Alle Sortenergebnisse und -empfehlungen finden Sie auch in Ihrem dlz agrarmagazin 9/2017, das am 25. August erscheint.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.