Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Getreide

Wintergerste: Der Startschuss für die Ernte ist gefallen

am Mittwoch, 25.06.2014 - 12:19 (Jetzt kommentieren)

Die ersten Mähdrescher laufen: In Südhessen und Rheinland-Pfalz hat die Getreideernte begonnen. Die Wintergerste ist vielerorts zwei Wochen eher reif als in anderen Jahren.

Wintergerste_Start-Rukwied_DBV_kl.jpg
Die Hitzeperiode um Pfingsten und das trockene Wetter der letzten Tage habe die Reife des Getreides beschleunigt. Die Gerste ist vielerorts zwei Wochen früher reif geworden, sodass im südlichen Rheinland-Pfalz und in Hessen der Startschuss für die Ernte bereits gefallen ist.
 
In manchen Regionen ist angesichts regelmäßiger Niederschläge eine gute Ernte herangewachsen, in anderen Regionen vor allem im Südwesten Deutschlands befürchten die Ackerbauern aufgrund der Trockenheit der vergangenen Wochen Ertragsverluste, berichtet der Deutsche Bauernverband (DBV).

Früher Start, Lager im Weizen

Bereits Anfang der Woche wurde im hessischen Ried die erste Wintergerste gedroschen, meldet der Hessische Bauernverband (hbv). Der hbv geht davon aus, dass in den nächsten Tagen, trockenes Wetter vorausgesetzt, auch in den anderen hessischen Frühdruschgebieten die Mähdrescher auf Wintergerstenfeldern im Einsatz sein werden.
 
"Auf flachgründigen Standorten werden die Weizenähren, die um diese Jahreszeit normalerweise sattgrün aussehen, schon hell. Die frühere Abreife und damit verkürzte Wachstumsdauer ist nicht erwünscht, sie geht zu Lasten des Ertrages", schreibt der Hessische Bauernverband.

2014 werden in Hessen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes voraussichtlich rund 300.000 Hektar (ha) Getreide angebaut, darunter 172.000 ha Weizen, 85.000 ha Gerste, 16.000 ha Roggen, 17.000 ha Triticale und knapp 10.000 ha Hafer. Winterraps nimmt einen Anbauumfang von 63.000 ha ein.

DBV-Präsident Rukwied beim Ernteauftakt in der Südpfalz

Zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, und Norbert Schindler, DBV-Vizepräsident und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd erntete Landwirt Andreas Kattler in Essingen in der Südpfalz gestern die erste Gerste ab.
 
Im Hinblick auf die Getreideernte seien die Mitglieder überwiegend optimistisch, erklärte DBV-Vizepräsident Präsident Norbert Schindler.
  • Wintergerste: Mehrheit rechnet mit weniger Ertrag als 2013 (24. Juni) ...
  • Bayern: Erntebegin der Wintergerste steht bevor (23. Juni) ...
  • DRV prognostiziert überdurchschnittliche Raps- und Getreideernte (12. Juni) ...

Vegetationsreport: Dinkel wieder im Kommen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...