Wie stark ist der Besatz mit Unkräutern im Wintergetreide? Die Pflanzenschutzberater Hartmut Lindner und Theodor Bender vom Landwirtschaftsamt Main-Tauber in Baden-Württemberg raten jetzt zu Schlagkontrollen, um einen Überblick über die Behandlungsnotwendigkeit gegen Unkräuter und Ungräser zu bekommen.
Früh mit Axial behandeln
Sollte sich bei den Feldbegehungen zeigen, dass der Einsatz von Herbiziden notwendig ist, empfehlen die Berater: „Streben Sie auf Flächen mit starkem Ackerfuchsschwanzdruck eine frühe Behandlung an!“
Axial ist gegen Ackerfuchsschwanz nach wie vor das Mittel der Wahl. „Besonders in Wintergerste kann eine frühe Behandlung mit 1,2 l/ha Axial (eventuell mit einem Ölzusatz) die besten Wirkungsgrade erzielen.“ Dabei ist auf die Witterung zu achten. „Leichte Minustemperaturen bis -3°C sind beim diesem Herbizideinsatz akzeptabel.“