Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Exklusiv

Glyphosat: DLG-Präsident Bartmer im Exklusivinterview

Carl Albrecht Bartmer im Interview
am Montag, 13.11.2017 - 16:50 (Jetzt kommentieren)

„Glyphosat wird viel zu oft versprüht“ – diese Aussage von Carl-Albrecht Bartmer geistert aktuell durch alle Medien. agrarheute hat den DLG-Präsidenten dazu auf der Agritechnica interviewt und um Klarstellung gebeten.

Der Wirkstoff Glyphosat ist für DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer ein wichtiges Instrument für boden- und ressourcenschonende Bewirtschaftung. Der Einsatz sollte allerdings nur noch sachkundigen Personen vorbehalten sein. „Ich halte es für problematisch, wenn nicht qualifizierte Menschen mit einem Wirkstoff umgehen" erklärt Bartmer gegenüber agrarheute-Pflanzenbauredakteur Klaus Strotmann. Im Heim- und Gartenbereich und bei der Vorerntebehandlung habe Glyphosat demnach nichts mehr zu suchen.

DLG-Präsident Bartmer rechnet mit Zulassungsverlängerung

Für den DLG-Präsidenten ist der Wirkstoff ein wichtiges Instrument, um Resistenzen zu vermeiden. Alternative Wirkstoffe hätten deutlich negativere Eigenschaften auf Ökologie und Kulturpflanzen.
 
Bartmer rechnet damit, dass die Zulassung des Wirkstoffs Glyphosat verlängert wird. „Alle relevanten Gutachten sprechen für eine Unbedenklichkeit des Wirkstoffs.“ Es sei aber wichtig, aus der Branche ein Signal zu setzen und den Einsatz von Glyphosat freiwillig weiter zu reduzieren, um ihn längerfristig zu erhalten.

Virtual Reality und Freibier: Highlights am agrarheute-Erlebnisstand

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...