Aufgrund der langanhaltenden Trockenheit in diesem Jahr wurde nicht nur in Teilen von Sachsen-Anhalt aus Roggen Ganzpflanzensilage (GPS) erzeugt, wie AgrarBlick berichtet: „Dazu wird kurz vor der eigentlichen Getreideernte die ganze Pflanze inklusive Körner gehäckselt und entsprechend für eine spätere Verwendung siliert und damit haltbar gemacht. Ganzpflanzensilage kann an Milchkühe, Bullen und in Biogasanlagen verfüttert werden.“
Auf youtube.com gibt es einen Film dazu.
Eingesetzte Maschinen/Häckslerkette
- Feldhäcksler Krone BigX 1100 mit Disc 6200
- John Deere 6250 R, Fendt 724 & 939 Vario mit Häckseltransportwagen Krone TX 560 D vom Lohnunternehmen Günter Schütze
- Fendt 826 Vario mit Hydro-Tridem Joskin DRAKKAR Abschiebewagen 8600 / 3
- Trecker bzw. Schlepper Claas Xerion 4500 oder 5000 Trac VC und Holaras Schiebschild von Kremeike GBR
Lieblingstraktor: Grüne Power von Fendt
©
ah/G. Bluemchen
Gorden schickte uns ein tolles Foto seines 828 S4 Profi Plus.
©
ah/P. Geyer
Philipp hat gleich verschiedenen Fendt Traktoren in der Maschinenhalle stehen.
©
ah/O.O. Löhmann
Oliver schreibt: "Hier sind alle vier auf einen Streich. 720Vario, 822 Favorit und 2 x 936Vario!"
Mehr lesen
©
ah/J.C. Witte
Jan-Christoph hat seinen Fendt Farmer 311 vor seinem Hof geparkt.