Isermeyer: Generelles Umwandlungsverbot sinnvoll
- Grünlandschutz: Zu viel oder zu wenig? (27. Februar) ...
- Direktzahlungen: Kabinett beschließt Gesetzentwurf (26. Februar) ...
Hilse: Grünlanderneuerung muss möglich bleiben
Hermann Onko Aeikens, Landwirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt (CDU), unterstützte die Position, indem er ausführte, dass der Grünlandumbruch unter anderem erforderlich sei, wenn falsche Pflanzengesellschaften vorliegen würden. Milchviehbetriebe seien auf leistungsfähige Grünlandbewirtschaftung angewiesen. Landwirte sollten diese Bedingungen durch Bewirtschaftung beeinflussen können. Aeikens hielt deshalb die Beschränkung eines Grünlandumbruchverbots auf FFH-Gebiete für sinnvoller, statt auf die umfassende Ausweitung auf Natura-2000-Flächen zu setzen.
Jasper: Gesetzentwurf zu wenig ambitioniert
Isselstein: Grünland hat unterschiedliche Wertigkeit
- Die richtige Frühjahrspflege auf Grünland (21. März) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.