In weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen konnten Landwirte wegen der ungünstigenWitterung in der letzten Woche noch kein Heu ernten, meldet die Landwirtschaftskammer NRW. In dem überständigen Gras reifen auch Unkräuter wie Distel und Ampfer heran. Ampfersamen ist im Boden über Jahre keimfähig. Selbst durch die Darmpassage der Tiere und in der Gülle leidet die Keimfähigkeit nicht.
So können Sie Ampfer bekämpfen
Die Bekämpfung des Ampfers ist nur langfristig möglich. Auf Flächen mit Ampferbewuchs, sollen Bekämpfungsmaßnahmen im nächsten Aufwuchs vorgenommen werden. Im Sommer sollte bevorzugt zugelassene fluroxypyrhaltige Präparate wie zum Beispiel Lodin verwendet werden. Bei breiterer Verunkrautung sollte Ranger eingesetzt werden, so die LWK NRW.
So können Sie Distel bekämpfen
Wie die LWK NRW weiter meldet, kann Disteln leicht mit zum Beispiel zwei Liter je Hektar U 46‐ M fluid kurzfristig bekämpft werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.