Für eine langfristig erfolgreiche Etablierung des Grünlandbestandes nach Neu- oder Nachsaaten dürfen Pflegemaßnahmen nicht vergessen werden. Sie sind in einigen Fällen bereits nach der Keimung und frühen Jugendentwicklung der Neuansaaten und Nachsaaten wichtig, um der Unkrautentwicklung entgegenzuwirken. Zudem wird eine frühzeitige erste Nutzung durch Beweidung, Mahd oder Schröpfschnitt empfohlen, denn das mindert den unerwünschten Fremdbesatz und fördert die Bestockung.
- Grünland: Beihilfen bei Gänsefraß möglich (27. Aug.) ...
- Grünland für den Winter fit machen (Okt. 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.