Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grünland

Grünlandpflege: Nachsaat bevorzugt

am Dienstag, 26.04.2011 - 12:37 (Jetzt kommentieren)

Das Ergebnis der aktuellen agrarheute.com-Umfrage zum Thema Grünlandpflege liegt vor: Mehr als die Hälfte der Teilnehmer bevorzugt eine Nachsaat, um ihr Grünland zu verbessern.

Die Frage der agrarheute.com-Redaktion an die User lautete: "Das Grünland hat unter dem diesjährigen Winter gelitten. Welche Maßnahmen ergreifen Sie?" Von insgesamt 455 Teilnehmern gaben 59 Prozent an, in diesem Frühjahr nachzusäen. 36 Prozent der Befragten ergreifen ausschließlich Standard-Maßnahmen und nur fünf Prozent bevorzugen die Neuaussaat.
 
 

Nachsaat beliebteste Methode

Deutschlands Landwirte tauschen in den Foren von (Wurde entfernt) regelmäßig ihre Erfahrungen zu Maßnahmen der Grünlandverbesserung aus. Der Nachsaat wird ein hoher Stellenwert eingeräumt. Ein User namens Krause schreibt: Grünlandpflege im Frühjahr ist ein sehr wichtiger Punkt, wenn man zur Milchproduktion hochwertiges Grundfutter erzeugen will. Sehr gute Silagen bedeuten eine Nachsaat mit hochwertigen Futtergräsern, eine gezielte Düngung und meiner Meinung nach einen häufigen Schnitt, um die Bestockung zu fördern und Unkräutern auszuschalten.
 
Es gibt aber auch Gegenstimmen: User darky berichtet, dass er die Nachsaat nicht unbedingt notwendig findet, solange man nicht überdüngt. Es würde sich auch so ein guter Mischbestand entwickeln. Wichtiger empfindet er das Abschleppen im Frühjahr und ein nicht zu tiefes Mähen.
 
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...