Hätten Sie´s gewusst? 15 Fakten rund ums Grünland
Wiese, Weide oder Alm - irgendein Stück Grünland hat jeder, oder? Wissen Sie, wie viel Grünland es weltweit gibt? Und was Grünland so wertvoll macht? 15 Fakten rund um den grünen Alleskönner!

Julia Schürer, agrarheute
am Donnerstag, 08.04.2021 - 06:00
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
15 spannende Fakten rund um den grünen Alleskönner
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Das wertvollste Futtergras ist das deutsche Weidelgras.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Grünland nimmt pro Hektar rund 17 t Co2 aus der Luft auf und wandelt sie in Humus und Sauerstoff um.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Im Internet kann man Heuballen (15kg) für Kaninchen kaufen - für 25 Euro!
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
2021 verendete in Texas eine Rinderherde an Cyanid, das ein durch Hitze und Trockenheit gestresster Grasbestand freigesetzt hatte.
Mehr lesen
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Ein idealer Dauergrünlandbestand sollte einen Grasanteil von mindestens 50 bis 60 % und maximal 70 % aufweisen.
Mehr lesen
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Die Grünlandfläche in Deutschland beträgt 4,75 Mio. Hektar. Das ist mehr als ein Viertel der landwirtschaftlich genutzten Fläche.
Mehr lesen
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Für das Jahr 2020 wird die Grünlandernte auf 26,3 Mio. t Trockenmasse geschätzt.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Grünland speichert pro Hektar rund 40 % mehr Bodenkohlenstoff als Acker
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Die grüne Insel Irland hat einen Grünlandanteil von 90 % und ist damit wirklich das grünste Land Europas.
Mehr lesen
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Dauergrünland hat weltweit mit etwa 3 Mrd. Hektar einen Anteil von 2/2 an der für das Futterpotenzial verfügbaren Fläche.
Mehr lesen
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
26 % des Landgebiets und 70 % der Agrarfläche der Erde sind mit Gras bedeckt.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Grünland in Deutschland besteht aus 40% Wiesen und 60 % Weiden/Mähweiden.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Grünland bietet Lebensraum für mehr als 2.000 Pflanzenarten und 3.500 Tierarten.
©
Grafik und Illustration: dieMAYREI
Das Wort Grummet kommt von Grünmat (grüne Mahd), in Süddeutschland und der Schweiz sagt man Öhmd, Ohmed, Amet oder Emd zum zweiten Schnitt. In Österreich heißt es Groamat.
Mehr lesen