Auch Stroh ist nach wie vor teuer und knapp. Für 100 Kilogramm Weizenstroh bezahlen Käufer im Rheingebiet aktuell 13,75 bis 14,50 Euro für kleine Ballen, 11,35 bis 12,65 Euro für große Ballen. Gerstenstroh liegt bei gut 15 Euro für kleine und 13 Euro für große Ballen. Der Preis für große Roggenstrohballen liegt derzeit bei 14,50. Ein Rückgang der Preise ist nicht zu erwarten, so Dr. Herbert Funk von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Die Ertragsprognose für Stroh in 2012 ist aufgrund der starken Auswinterungen nicht rosig.
Grundsätzlich werden die Strohpreise sich auch langfristig auf hohem Niveau halten, da Dünger- wie Energiepreise steigen. Auch der verstärkte Maisanbau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Auf der anderen Seite nimmt die Nachfrage weiter zu, denn Stroh wird zunehmend auch zur Energiegewinnung eingesetzt. Beispielsweise wird mit dem Bau eines neuen Strohheizkraftwerks die Verknappung im Emsland, einem Gebiet mit dichter Viehhaltung stark zunehmen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.