Landwirt Heckenberger: Der 4. Schnitt steht an
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Berufsalltag als Junglandwirt. Neben dem 4.Schnitt war das Getreide zu dreschen und Stroh zu bergen.

Markus Pahlke, agrarheute
am Dienstag, 31.07.2018 - 07:47
©
Heckenberger
Am 2. Juli haben wir die Wintergerste gedroschen. Der Mähdrescher legt das Stroh auf die Breite der Mähdrescherspur ab. So können die Reihen gut abtrocknen. Einen Tag später drehen wir das Gut mit dem Schwader.
Mehr lesen
©
Heckenberger
Anschließend pressen wir es mit einer Häckselpresse zu Bigbags. Das Stroh wird bei uns ausschließlich zur Fütterung der Tiere verwendet.
Mehr lesen
©
Heckenberger
Wenige Tage nach der Ernte brachten wir Mist auf den Flächen aus und führten die erste Stoppelbearbeitung durch, um das Ausfallgetreide zum Keimen zu bringen. Dabei bearbeiten wir maximal fünf Zentimeter tief.
Mehr lesen
©
Heckenberger
Der vierte Aufwuchs des Grünlands hatte gut geschoben, trotz des geringen Regens (10 l). Weidelgras, Weiß- und Rotklee wuchsen trotz Trockenheit.
Mehr lesen