Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der digitalen Ausgabe

Marktlücke: Geld verdienen mit Kleintierheu

Naturkosmetik mit Heu der Firma Heu-Heinrich
am Donnerstag, 16.12.2021 - 09:45

Nicht umsonst heißt es „Kleinvieh macht auch Mist“. Ceres-Finalist Heinrich Meusel hat sich das zu Herzen genommen und vermarktet Heu von Bergwiesen speziell für die Halter von Goldhamster und Zwergkaninchen.

Trockenes Heu auf einer Wiese wird vom Traktor aufgenommen

Die Bergwiesen im Thüringer Wald sehen nicht nur malerisch aus, sie sind auch Horte der Artenvielfalt.

Doch für Landwirte sind sie kein einfaches Terrain: Die Flächen brauchen einerseits die Pflege, um attraktiv zu bleiben und nicht zu verbuschen. Andererseits sind die Strukturen kleinteilig, weit verstreut und oft in ungünstigen Lagen.

Der Landwirt Heinrich Meusel holt das Beste aus der Situation; er hat sich auf hochwertiges Heu spezialisiert. 

Naturkosmetik und Kleintierheu von Thüringer Bergwiesen

Die Ernte und Aufbereitung ist zwar aufwändig, aber sie lohnt sich. Mittlerweile vermarktet Meusel den Schnitt aus dem Thüringer Wald als Bio-Kräuterheu auch in Supermärkten. Mit seiner Geschäftsidee begeisterte er auch die Jury des Ceres Awards und wurde Finalist beim Ceres Award 2021

Erfahren Sie in unserem Artikel in der digitalen Ausgabe von agrarheute wie Heinrich Meusel, auch Heu-Heinrich genannt, das Heu zunächst an Kleintierhalter vermarktete und dann in die Naturkosmetik einstieg. 

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel über Heu-Heinrich und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.