Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kurioses kalkuliert

Ostergras: Wenn der Quaderballen Heu über 100.000 Euro kosten würde

Ostereier im Heunest
am Freitag, 07.04.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf der Suche nach Ostergras Natur – sprich Heu – findet man im Internet derzeit Angebote ab 7,50 Euro pro 150-g-Säckchen. Aber es geht auch noch viel teurer. Auf den Quaderballen gerechnet landet man so bei exorbitanten Preisen.

Das Osterfest steht vor der Tür. Auf der Suche nach Füllmaterial fürs Eierkörbchen findet sich Ostergras von Plastikfäden bis Holzwolle in den Handelsregalen und auf beliebten Online-Marktplätzen. Wenn es etwas nachhaltiger sein darf, kann man natürlich auch zum Ostergras Natur – sprich Heu – greifen.

Bei der Kaufrecherche im Internet finden sich allerdings Preise fürs schnöde getrocknete Gras, die dem Händler wohl eine außerordentliche Gewinnspanne bescheren dürften.

So kostet ein 150-g-Säckchen "Ostergras Heu Natur" aus dem Spreewald im Papiersack bei amazon 7,50 Euro. Wohlgemerkt: Wir reden von Heu. 

Ostergras-Tütchen auf Quaderballen hochgerechnet

Schon bei diesem vergleichsweise "günstigen" Produkt ergäbe sich hochgerechnet auf den Quaderballen eine stolze Summe. Nimmt man ein Gewicht von 350 kg für Großballen an, wären es am Ende schlanke 17.500 Euro. Und selbst für Standardballen mit etwa 150 kg Gewicht käme der Osterhase noch auf 7.500 Euro.

Doch das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Besonders qualitätsbewusste Käufer können auch "Conny Clever Ostergras Heu Natur" erwerben. Kostenpunkt: 14,90 Euro für 50 g! Auf den 350-kg-Ballen gerechnet müsste man sage und schreibe 104.300 Euro hinblättern. Der Markenname "Conny Clever" kommt hier wohl nicht von ungefähr.

Wenn Gras zu Gold wird

Der Clou für den Verkäufer: Er braucht keinerlei Technik oder Anlagen zur Veredlung des Produkts, eine bedruckte Papiertüte reicht aus. Das Produkt bleibt das gleiche: getrocknetes Gras.

Übrigens sind die Summen, die Kleintierhalter ganzjährig für Kaninchen- oder Meerschweinchen-Heu zu zahlen bereit sind, ebenfalls beachtlich. 5 kg Wiesenheu erster Schnitt von "Heu-Tom" kostet online zum Beispiel 14,50 Euro. Nur ein Zehntel der Menge für fast den selben Preis bekommt man von "Heuland": 500 g für 13,50 Euro. Auch hier käme der Großballen fast 10.000 das Stück.

Und im Gegensatz zum Feingoldpreis-Ostergras lassen zahlreiche Käuferrezensionen ahnen, dass diese Angebote tatsächlich abgekauft werden. Zeit, endlich reich zu werden, oder?

Frohe Ostern: 10 Fakten zu Eiern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...