Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kurioses kalkuliert

Ostergras: Wenn der Quaderballen Heu über 17.000 Euro kostet

Nest aus Heu mit bunten Ostereiern
am Mittwoch, 13.04.2022 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Auf der Suche nach Ostergras Natur – sprich Heu – findet man im Internet derzeit Angebote um die 7,50 Euro pro Säckchen. Das wären über 17.000 Euro für einen Großballen.

Das Osterfest steht vor der Tür. Auf der Suche nach Füllmaterial fürs Eierkörbchen findet sich Ostergras in den Handelsregalen und auf beliebten Online-Marktplätzen. Wenn es etwas bewusster sein darf, kann man auch zum Ostergras Natur – sprich Heu – greifen.

Bei der Kaufrecherche im Internet zeigen sich Preise, die jenseits der aktuellen Erzeugungskosten liegen und dem Handel wohl eine außerordentliche Gewinnspanne bescheren dürften.

So kostet ein 150-g-Säckchen "Ostergras Heu Natur" im Netz zwischen 7,50 Euro und 12 Euro (hier hochrechnet von 30 und 40-g-Säckchen). Wohlgemerkt: es handelt sich um Heu.

Ostergras-Preis auf Quaderballen hochgerechnet

Beim vergleichsweise noch niedrigsten Preis von 7,50 Euro für das 150 Gramm Säckchen Ostergras würde sich hochgerechnet auf den Quaderballen eine stolze Summe ergeben. Nimmt man ein Gewicht von 350 kg für Großballen an, wären es am Ende 17.500 Euro. Selbst für Standardballen mit ca. 150 kg Gewicht käme der Osterhase noch auf 7.500 Euro.

Der Clou für den Verkäufer: er braucht keinerlei Technik oder Anlagen zur Veredlung des Produkts, eine bedruckte Plastiktüte reicht aus. Das Produkt bleibt das gleiche: getrocknetes Gras.

Übrigens, im Jahre 2018 lag der Preis für "Ostergras-Heu" noch zwischen 0,99 Cent und 2 Euro für das 40-g-Säckchen. Lassen Sie daher die Preisentwicklung nicht ungedacht. Übrigens sind die Summen, die Kleintierhalter ganzjährig für Kaninchen- oder Meerschweinchen-Heu zu zahlen bereit sind, ebenfalls beachtlich. Zeit, endlich reichen zu werden, oder?

Frohe Ostern: 10 Fakten zu Eiern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...