Auch auf (Wurde entfernt) hatten wir einen Thread zu der Thematik eröffnet und nach der Ertragslage zum ersten Grünlandschnitt gefragt. Viele waren mit der Menge zufrieden, haben aber bei der Qualität der Silage ihre Zweifel:
Lobbylandwirt schreibt: Gemäht am 15., siliert am 16. Mai. Der Ertrag ist mengenmäßig super, ich fürchte allerdings um die Qualität. Weidelgras und Wiesenrispe waren schon voll in der Blüte. Eine Woche früher an Christi Himmelfahrt hatten die ersten siliert, das wäre der perfekte Zeitpunkt gewesen!
Porsche schätzt die Lage ähnlich ein: Ich denk, das bei uns so 60 Prozent der
Grassilage eingefahren sind. Masse ist heuer top aber Qualität ist das große Manko. Denn bei uns scheint keine Sonne die dem Gras Zucker gibt. Die die bei uns schon eingefahren haben die haben es alle viel zu feucht bekommen den bei uns gings maximal an zwei Tagen aber auch mit wenig Sonnenschein.
Hussi87 schätzt die Qualität durchschnittlich ein: Wir haben am 19. Mai siliert. Letzte Woche ist hier in der Umgebung gut 80 Prozent weggekommen was zum silieren bestimmt war. Wetter hat auch einigermaßen gepasst letzte Woche. Wenn dann war da mal ein kleiner Schauer aber keine größeren Regenmengen. Ertrag ist spitze. Deutliche mehr als die letzten Jahre. Vom Schnittzeitpunkt wars noch ok - denke durchschnittliche Qualität bei gutem Ertrag.
Und jw schreibt am 22.05.: Also bei uns in der Gegend ging alles, was für Silage bestimmt war, letzte Woche unter die Plane, Menge war gut, der Löwenzahn hatte gerade zum abblühen begonnen , als denke ich hat der Schnittzeitpunkt gerade recht gepasst, das Wetter lies auch keinen anderen Zeitpunkt zu, aber nass ist auch keiner geworden, wir können zufrieden sein.
- (Wurde entfernt)
- Mehr zum Thema 1. Grünlandschnitt auf (Wurde entfernt) finden Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.