Das Beratungsmodul Grünlandtemperatursumme (GTS) von isip.de hilft Ihnen dabei, den ersten Düngetermin auf dem Grünland im Frühjahr zu planen.
Die Empfehlung basiert auf der Prognose des Vegetationsbeginns. Hinterlegt ist das Temperatursummenmodell von Ernst & Loeper – in der Agrarmeteorologie ein Modell für die gemäßigten Klimaräume. Wenn bei den aufsummierten Tagesmittelwerten 200 °C erreicht sind, gilt das als Vegetationsbeginn.
Warum sollte Grünland nah am Vegetationsbeginn gedüngt werden?

Fällt die erste Düngegabe weit vor dem Start der Vegetation, wirkt sich das nicht nur negativ auf die Effizienz des eingesetzten Düngers aus, sondern auch auf den Zustand unserer Gewässer:
- Ist die Nährstoffaufnahme gering oder fehlt ganz, verlagern sich die Nährstoffe bei Niederschlag in tiefere Bodenschichten. Sie sind später nicht mehr für die Pflanze verfügbar und können ausgewaschen werden. Bei mittleren und leichten Böden ist das Risiko besonders groß.
- In Einzugsgebieten von Karst- und Oberflächengewässern, also Talsperren können nicht sachgerecht ausgebrachte Wirtschaftsdünger die Gewässer mikrobiologisch verunreinigen. Das gilt besonders bei Abtrag von geneigten Flächen.
Welche Arbeiten stehen auf dem Grünland im zeitigen Frühjahr an?
Kontrollieren Sie schon jetzt Ihre Grünlandbestände, wie sie aus dem Winter kommen. Dazu rät Grünlandberater Werner Sommerer vom Landwirtschaftsamt Ravensburg.
Die zeitige Pflege im Frühjahr sichert eine gute Grünlandqualität. Sommerer empfiehlt, je nach Bestand zu eggen, striegeln und einzuebnen – vor allem aber nicht bei Nässe.
Kontrollieren Sie Ihre Bestände auf Lücken! So können Sie entscheiden, ob eine Nachsaat notwendig ist oder eine Übersaat genügt. Die kann im zeitigen, frostgefährdeten Frühjahr aufgrund von Spätfrösten noch riskant für die jungen Pflanzen sein. Wenn Sie vorbereitet sind, können Sie das meist kurze Zeitfenster für diese Spezialarbeiten rechtzeitig nutzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.