Findet sich künftig vielerorts weniger Vieh auf dem Grünland, will Christoph Geil aus Gräsern direkt Protein gewinnen. Klappt das?
Landwirt Matthias Heckenberger hat den 1. Schnitt eingefahren. Seine Bildergalerie bietet dieses Mal auch einige Kuriositäten.
Landwirt Matthias Heckenberger konnte endlich den 1. Schnitt einfahren. Dafür brauchte er eine Knoblauchpresse. Er erklärt warum.
Es ist Frühling und das satte Grün sprießt! Jetzt wird es allmählich Zeit für den 1. Schnitt. Hier Bilder der agrarheute-Leser:
Kalk, Gülle und Mineralsdünger ausbringen und anschließend den Mais in den Boden bringen. So hat es Matthias Heckenberger gemacht.
Matthias Heckenberger bereitet seine Maisflächen vor und sät anschließend Tag und Nacht.
Beim Mähen des 1. Schnitts besteht immer das Risiko einer Wildtiervermähung. Neue Techniken sollen helfen Wildunfälle zu vermeiden.
'Wann ist der richtige Zeitpunkt für den ersten Schnitt Heu bei Pferden?' Das wollte ein Leser von uns wissen, wir haben nachgefragt.
Landwirt Matthias Heckenberger steht in den Startlöchern für die Maisaussaat. Die Flächen sind vorbereitet, das Saatgut ist da.
Bei Matthias Heckenberger dreht sich grad „alles“ um den Mais. Flächen und Technik sind vorbereitet für die Aussaat.
Milchviehbetriebe haben nichts zu verschenken, schon gar nicht eine gute Grassilagequalität. Das gilt es für einen korrekten Schnittzeitpunkt zu wissen.
Sind die Flächen schon jetzt mit Ampfer verunkrautet, müssen Sie handeln. Der optimale Bekämpfungstermin ist bei voller Rosette.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Der Frühling ist da und das Grünland verlangt nach Pflege.
Matthias Heckenberger nutzt das Frühlingswetter voll aus und bringt sein Grünland nach dem Winter auf Vordermann.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Jetzt muss das Grünland gedüngt und gepflegt werden
Der Schnee ist weg, jetzt muss Matthias Heckenberger die Flächen bewerten. Wo wird nachgesät und wo saniert?
Fachleute fordern ein Umdenken für Naturschutzflächen. Um Jakobskreuzkraut zu unterdrücken, sei eine leichte Düngung nötig.
Wie geht es Ihrem Grünland nach der massiven Trockenheit? Viele Bestände sind noch lückig und verunkrautet. Hier unsere 9 Tipps.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Diesmal präsentiert er 80 Landwirten seinen Betrieb.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Derzeit beschäftigt ihn die neue Stoffstrombilanz.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Dieses mal zerbricht er sich den Kopf über die Stoffstrombilanz.
Milchviehhalter Matthias Heckenberger hat seinen Grasertrag in vier Jahren mehr als verdoppelt. Die Pflege war dabei entscheidend.
Die Trockenheit hat viele Grünlandflächen mitgenommen. Mit diesen Tipps können Sie Ihre Wiesen wieder fit machen.
Landwirt Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Die Resultate der Grassilage 2018 sind da.
Matthias Heckenberger berichtet alle 14 Tage aus seinem Alltag. Jetzt liegen die Ergebnisse der Grassilage 2018 vor.