Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Forst

Gute Aussichten für die Laubholzsaison 2009

am Dienstag, 22.09.2009 - 08:56 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Die Holz- und Forstwirtschaft ist optimistisch, was die Erlösaussichten für die Laubholzvermarktung 2009 angeht.

"Wir blicken auf eine sehr disziplinierte Laubholzsaison zurück", resümierte Wolf-Georg Fehrensen vom Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (VDS) nach einem Branchentreffen in Kassel, an dem sich Vertreter der Laubholzindustrie, des Bundesverbandes Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD) sowie Mitglieder des Holzmarktausschusses (HMA) des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) beteiligten.

Wie die teilnehmenden Organisationen berichteten, ist durch eine am Bedarf der Abnehmer orientierte Ausrichtung des Laubholzeinschlages in der vergangenen Saison der Markt stabilisiert worden. Der Buchen-Schnittholzmarkt habe sich nach dem starken Einbruch im Jahr 2008 im laufenden Wirtschaftsjahr gefestigt. Bei der Eiche sei hingegen weiterhin äußerste Zurückhaltung geboten.

"Der Eichenmarkt ist zurzeit sehr schwierig abzuschätzen, da viele Sägewerke noch gut mit Rohholz bevorratet sind", resümierte der Sprecher des BSHD-Arbeitskreises Laubholzindustrie, Steffen Rathke. Um auch in der kommenden Laubholzsaison den Markt zu stabilisieren, empfiehlt der HMA-Vorsitzende Klaus Jänich allen Waldbesitzern, die einzuschlagenden Laubholzmengen dem Bedarf der Sägeindustrie anzupassen und so ein Überangebot zu vermeiden. (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...