
Spanien ist Spitzenreiter

BASF kündigt Feldversuche mit GV-Kartoffeln an ...
Zur Anbausaison 2012 wurden deutlich weniger Freisetzungsanträge für gentechnisch verändert Pflanzen gestellt als in den Jahren zuvor. Wissenschaftler und Firmen ziehen Konsequenzen aus Feldzerstörungen.
Die Anbaufläche von Zuckerüben für die Ernte 2018 bleibt fast stabil. Entsprechend groß ist auch die erwartete Rübenproduktion und die erzeugte Zuckermenge.
Der Europäische Gerichtshof will noch entscheiden, ob Genom-editierte Pflanzen, reguliert werden sollen. In den USA ist diese Entscheidung schon gefallen.
Chloridazon wird zu häufig im Grundwasser gefunden. Die Beratung mahnt, auf den Wirkstoff auf leichten Böden zu verzichten. Es drohen weitere Verbote.
Paukenschlag in Sachsen-Anhalt: Die Familie Strube musste ihre Züchtungsfirma verkaufen. Neue Inhaber sind ein französisches und ein deutsches Unternehmen.