Wie die Plattform Forst und Holz vergangene Woche mitteilte, hat die überregionale und regionale Holzbaufachberatung ihren Dienst wieder aufgenommen. Zunächst bis 31. März 2010 werden demnach öffentliche, private und gewerbliche Bauinteressierte sowie Baufachleute in allen Fragen der Verwendung und des Einsatzes von Holz wettbewerbsneutral beraten. "Da seit Monaten keine der begehrten Leistungen angeboten werden konnte, darf die Wiederbelebung der Holzbaufachberatung als ein echter Meilenstein im Projekt Zentrale Holzabsatzförderung bezeichnet werden", betonte der Sprecher des Lenkungsausschusses, Dr. Wilhelm Vorher.
Verantwortlich für die Holzbaufachberatung soll die Firma bauart sein. Durch die umfangreichen Erfahrungen und die direkte Anbindung zur baulichen Praxis habe sich das Team der bauart für das Teilprojekt der zentralen Holzabsatzförderung qualifiziert. Begrüßt wurde die Wiederbelebung der Beratung auch vom stellvertretenden Sprecher des Lenkungsausschusses, Georg Schirmbeck, der den Zuwendungsbescheid durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) als einen ersten Schritt bei der Neuorganisation der zentralen Holzabsatzförderung bezeichnete.
Nach dem Urteil zur Verfassungswidrigkeit des Holzabsatzfonds hatten sich Politik und Wirtschaft auf eine Zwischenfinanzierung für die Fortführung bestimmter Marketingaktivitäten im Umfang von 1,5 Millionen Euro geeinigt, bis eine privatwirtschaftliche Nachfolgeregelung zum HAF auf die Beine gestellt ist. Dafür laufen derzeit die Gespräche. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Plattform Forst und Holz, zu der unter anderem der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) und der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) gehören. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.