Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

IGC: Weizen- und Maisernte nach unten korrigiert

am Freitag, 26.10.2012 - 14:38 (Jetzt kommentieren)

Der Internationale Getreiderat hat seine Schätzungen zur weltweiten Weizen- und Maisernte nochmals nach unten korrigiert. Um die Versorgung zu sichern, muss auf Lagerbestände zurückgegriffen werden.

Enger und enger wird die globale Versorgungsbilanz bei Weizen. In seiner aktuellen Prognose hat der Internationale Getreiderat (IGC) die erwartete Gesamternte für das laufende Wirtschaftsjahr nochmals um rund zwei Millionen Tonnen (Mio. t) auf 655 Mio. reduziert. Ursachen sind die weiteren Produktionsrücknahmen für Australien, die Europäischen Union (Großbritannien) und Kasachstan.
  • Die komplette Meldung zur globalen  Weizenernte können Sie hier lesen ...

Mais: Europäische Importe auf Rekordhoch

Noch ist die globale Maisernte offenbar nicht am unteren Ende der Erwartungen angekommen. Der Internationale Getreiderat korrigierte seine Produktionsschätzung im Oktober ein weiteres Mal um drei Millionen Tonnen auf 830 Millionen Tonnen nach unten. Dahinter stehen weitere Produktionsrücknahmen in den USA, in der Europäischen Union und auch in der Ukraine. Zwar geht auch der Verbrauch ebenfalls weiter zurück, jedoch muss zur Versorgung noch stärker auf die Lagerbestände zurückgegriffen werden als zuletzt gedacht.
  • Die komplette Meldung zur globalen  Maisernte können Sie hier lesen ...
  • IGC: Hohe Getreidepreise drosseln Verbrauch (26.10.2012) ...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...