Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Käfer könnte Ambrosia-Problem lösen

am Freitag, 07.02.2014 - 06:25 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die Beifußblättrige Ambrosie zählt zu den aggressivsten invasiven Pflanzenarten mit großem Allergenpotenzial. Ihre Bekämpfung könnte nun einen entscheidenden Schritt nach vorn kommen.

Wie der aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. berichtet, ist im Tessin ein Blattkäfer identifiziert worden, der sehr effizient die unerwünschte Pflanze wegfrisst. Ob der Blattkäfer Ophraella communa aber nur auf die Ambrosie spezialisiert ist oder auch andere Pflanzen befällt, muss allerdings noch erforscht werden.
 
Nachdem der Käfer im Tessin erstmals entdeckt worden ist, haben ihn die auf Ambrosia-Forschung spezialisierten Wissenschaftler der Universität Fribourg beobachtet. Der Käfer ist demnach an über 80 Prozent der bekannten Ambrosia-Standorte präsent und hat die Pflanze an einigen Standorten komplett vernichtet.

Quarantäne für die Käfer

Offensichtlich wurde der Käfer über den Mailänder Flughafen eingeschleppt. In dem Fall ein Glücksfall, denn nun kann der Käfer gezielt auf Wirtsspezifität getestet werden. Sollte der Käfer anderen Pflanzen keinen Schaden zufügen, könnte er gezielt zur Bekämpfung der allergenen Ambrosie eingesetzt werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...