Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nahrungsmittel

Kartoffeln und Gemüse: Immer mehr Diebstahl direkt vom Acker

Ob Kartoffeln oder Kohlrabi - immer häufiger werden Landwirte direkt vom Acker bestohlen.
am Samstag, 29.10.2022 - 05:37 (2 Kommentare)

Einige Menschen werden immer dreister: Es wird geklaut, im Hofladen, am Milchautomaten und direkt vom Acker.

Offenbar halten einige Menschen Gemüse auf dem Acker für Allgemeingut. Den Eindruck bekommen einige Landwirte und Landwirtinnen mittlerweile. So auch Sören Diersing-Espenhorst aus dem Osnabrücker Raum. Ihm wurden Kartoffeln direkt vom Feld gestohlen.

Im September war er zur Krautabtötung auf dem Acker, da war noch alles da. Am Erntetag dann die Überraschung: Auf ca. 200 Quadratmetern waren die Kartoffeln gestohlen worden. Der Schaden beträgt 60 bis 70 Euro.

Der finanzielle Schaden ist aber nicht das, was ihn am meisten stört. Vielmehr ist es die Unverschämtheit, einfach Feldfrüchte mitzunehmen. „Es kann nicht sein, dass man uns jetzt schon die Früchte vom Acker klaut.“

Diebstähle zeigen fehlende Wertschätzung

So sieht es auch Katrin Kruse-Maack vom Maack Gemüsebau in Bardowick. Immer häufiger bedienen sich Menschen an ihrem Gemüse direkt vom Acker, ohne zu bezahlen. „Es ist keine Wertschätzung da. Das Gemüse ist scheinbar etwas, das frei verfügbar ist. So, als würde ich bei einer fremden Person die Blumen im Garten für meinen Blumenstrauß pflücken“, so sagte sie gegenüber dem NDR.

Betreibern von Hofläden ergeht es nicht besser, auch hier wird gestohlen oder beim Bezahlen getrickst. Die Polizei rät den betroffenen Landwirten, jeden Diebstahl anzuzeigen.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing
Der Beitrag „Immer mehr Diebstahl auf Niedersachsens Äckern“ ist zuerst erschienen bei LAND & FORST.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...