Bilder vom Acker: Kartoffelernte 2018

©
ah/S. Mutzke
Sven hilft seinen Nachbarn: "Wir selber haben nur Forstwirtschaft. Der Betrieb ist in Wendesse, das liegt bei Peine."
Der Deutschen liebstes Gemüse will aus dem Boden. Die agrarheute-Leser ernten also fleißig Kartoffeln und zeigen uns Bilder vom Acker.

Eva Eckinger, agrarheute
am Montag, 22.10.2018 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
ah/A. Schirneker-Reineke
Armin aus Bad Salzuflen hat die Sorte Antonia angebaut.
©
ah/S. Mutzke
Sven hilft seinen Nachbarn: "Wir selber haben nur Forstwirtschaft. Der Betrieb ist in Wendesse, das liegt bei Peine."
Mehr lesen
©
ah/C. Moser
Christian erntet in der Schweiz, nahe an der deutschen Grenze: "Wir setzen 4reihig!"
©
ah/J. Stief/J. Jacobi
Jonas ist in der Nähe von Walsrode auf dem Acker, Jannick fotografiert die Ernte 2018.
©
ah/N. Lepke
Niklas aus Lüchow hat ein Auge für besondere Momente auf dem Acker.
©
ah/H.P. Dall
Hans Peter aus Süd-Dänemark schreibt: "Gute alte Technik! Almonda und Inova biologisch."
©
ah/D. Fest
Dominik schreibt: "Der Betrieb liegt im Landkreis Dachau. Einige Redakteure von euch trifft man auf dem Betrieb des öfteren. Hier auf dem Bild wurden Bonza gerodet."
Mehr lesen
©
ah/F. Kretteck
Florians Kartoffelmaus muss nochmal ran. Hier handelt es sich um eine umgebaute Ropa 5 Rübenmaus für die Stärkekartoffelverladung.
Mehr lesen
©
ah/M. Kruse
Eine fantastische Abendstimmung fängt Matthias während der Kartoffelernte ein.
©
ah/F. Kretteck
Florian erklärt: "Einmalig in Deutschland: Die Kartoffelmaus! Eine von der Firma Palandt umgebaute Ropa 5 Rübenmaus für die Stärkekartoffelverladung im Einsatz. Hauptsächlich unterwegs in der Altmark und im Wendland."
Mehr lesen
©
ah/N. Lepke
Niklas ist aus Neu-Kaliß in Mecklenburg-Vorpommern und betreibt dort Ackerbau.
©
ah/H. Peters/K. Kabbeck
Heiko erntet im Landkreis Harburg in Niedersachsen und auch Kay ist unterwegs.
©
ah/M. Krainer
Mathias berichtet: "Unser Betrieb liegt in Kärnten, Raum Villach. Wir haben unsere Ernte letzte Woche abgeschlossen." Geerntet wurden die Sorten Belana, Almonda, Belmonda, Anuschka, Agria, Lilly, Sissi.
Mehr lesen
©
ah/M. Heinzen
Auch Martin und seine Kollegen sind mit der Kartoffelernte beschäftigt.
©
ah/T. Wippler
Tom startete am 01.09. in Hohenbrünzow: "Wir ernten als Vermehrungsbetrieb täglich verschiede Sorten, z.B Alexandra, Tomensa oder Red Fantasy. Insgesamt über 100 Sorten."
Mehr lesen
©
ah/S. Ho
Gute Stimmung! Steffi mit Familie bei der Kartoffelernte 2018 (Sorte "Gala") im wunderbaren Gräfenhausen.
Mehr lesen
©
ah/J. Redmann
Joachim schreibt uns: "Sind seit dem 31.08. bei der Ernte und bislang wurden die Sorten Henriette, Nordlicht, Euroflora und Kuba gerodet."
Mehr lesen
©
ah/M. Bena/D. Weppler
Matthias aus Biebertal liebt die Sorte Soraya. Bei Dennis ist die ganze Familie im Einsatz.
©
ah/J. Seidl/G. Nagelmeier
Jonas startete am 28. August: "Hörmanns bei Weitra. Priamos, Xerxes, Dita." Gerald legte am 24. August in Pürbach (Kuras Saatgut) los.
Mehr lesen
©
ah/T. Rohlmann
Thorben nahm dieses Bild Ende August in Ibbenbüren auf: "Geerntet haben wir wie vor 50 Jahren. Sorten waren Solara, Belana und Cilena."
Mehr lesen
©
ah/J. Kneisel
Jakob und seine Kollegen sind ebenfalls mit dem Roden von Kartoffeln beschäftigt.
©
ah/J. Bialojahn
Jens aus der Pfalz schreibt uns : "Hagedorn Wisent, Baujahr 1962". Sie ernten die Sorte Annabelle.
Mehr lesen
©
ah/S. Reimers
Sascha schreibt: "Gemeinsam stark! Am 23. August in Dithmarschen."
©
ah/C. Langthaler
Christian ist mit seinem New Holland seit 25. August in Schrems unterwegs.
©
ah/B. Schlegel
Bernd schickt uns ein Bild von der Kartoffelernte in Nordbayern.
©
ah/F. Volk
Felix rodete am 11. August die Frühkartoffeln Annabell in Bad Homburg.
©
ah/F. Lippert
Florian aus dem Landkreis Dillingen a.d. Donau erntet die Sorte Fontane: "Bodenart sandiger Lehm, mittlere Rodebedingungen."
Mehr lesen
©
ah/J. Evers/J. Clement
Johannes erntete am 28. August in Lüsche die Sorte Felsina. Jonas rodete am 10.08 in Westerstede die Sorte Donald.
Mehr lesen
©
ah/H. Peters
Heiko aus dem Landkreis Harburg begann am 05. September mit der Sorte Glorietta.
©
ah/A. Fieker
Anton Ende August in Ibbenbüren: "Belana auch geerntet wie vor 40 Jahren!"
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.