Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kartoffeln

Biokartoffeln: Gute Saison trotz schlechter Ernte

am Samstag, 15.02.2014 - 07:30 (Jetzt kommentieren)

Der milde Winter wirkt sich positiv auf den Kartoffelmarkt aus. Bei höheren Temperaturen sinkt der Kartoffelkonsum, sodass der Markt - trotz kleinerer Ernte - kontinuierlich mit guter Qualität versorgt ist.

Der Verein Bio Kartoffel Erzeuger ist mit dem Saisonverlauf zufrieden. Die wegen der schlechteren Ernte knappen Biokartoffeln aus Deutschland seien von den Abnehmern frühzeitig reserviert worden - zu marktgerechten Preisen.
 
"Der milde Winter ist uns hier zur Hilfe gekommen. Bei diesen Temperaturen werden einfach weniger Kartoffeln gegessen", stellt Monika Tietke von Bio Kartoffel Erzeuger Verein fest. So habe der Markt trotz geringerer Erntemenge kontinuierlich mit guten Qualitäten beliefert werden können. 
 

Handel setzt immer stärker auf heimische Ware

Wie der Verein berichtet, fordert der Handel immer stärker eine lange Belieferung mit heimischer Bio Ware. "Hier hat es in den letzten Jahren positive Entwicklungen gegeben. Der Kontakt zu den Vermarktern findet nicht erst in der Ernte statt, schon vor dem Pflanzen werden Mengen und Sorten abgestimmt", sagt Monika Tietke.
  • Kartoffelernte 2013 liegt weit unter langjährigem Durchschnitt (September 2013) ...

Verein fürchtet keine Überschneidungen mit Importware

Ergänzend zur heimischen Ware wurden nach Informationen des Vereins Biokartoffeln aus Österreich, den Niederlanden und Dänemark importiert. Teilweise hätten die Mengen sogar 20 Prozent über den sonst üblichen gelegen. Besonders im Norden seien Kartoffeln aus Dänemark verkauft worden. 

In der Vergangenheit sei es teilweise zu Überschneidungen beim Übergang von alterntiger deutscher Ware und den Importen aus Ägypten oder Israel gekommen - sehr zum Leidweisen deutscher Biobauern. Hier sieht der Bio Kartoffel Erzeuger e.V. zum jetzigen Zeitpunkt keine Probleme. 
  • Bio boomt, Produktion kommt nicht hinterher (10. Februar) ...
  • Biokartoffeln: Halbzeitbilanz für Erzeuger (7. Januar) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...