Das diesjährige zu kalte und verregnete Frühjahr macht sich derzeit im Kartoffelangebot bemerkbar. Mit einer zeitlichen Verzögerung von bis zu vier Wochen konnten 2013 die Kartoffeln erst gelegt werden. Dadurch kommt auch in der Pfalz, dem traditionell ersten Lieferanten von Frühkartoffeln, die Ernte nur zögerlich in Gang. Das unbeständige Wetter in diesen Tagen mit wiederholtem Regen hat zudem viele Böden und Kartoffeldämme verschlemmt, sodass die Ernte nur schleppend vorangeht. An den Ladentheken des Lebensmitteleinzelhandels muss derzeit noch vorwiegend ausländische Ware verkauft werden, was für diese Jahreszeit eher untypisch ist, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit.
- Kartoffeljahr startet mit positiven Vorzeichen (3. Mai) ...
Überdurchschnittliche Ernte erwartet
- Kartoffeln knapp und teuer (17. Juni)
- Nasskaltes Wetter: Frühkartoffeln sind Mangelware (31. Mai)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.