Bei der Ausbringung der Herbizide in Kartoffeln sollten darauf geachtet werden, dass
- möglichst nah am Auflauf der Kartoffeln gespritzt wird, oder
- die meisten Unkräuter aufgelaufen sind; dabei sollten
- Zeiten mit ausreichender Bodenfeuchte genutzt werden.
Laut LWK NRW ist ein durchfeuchteter Damm ideal für die Herbizidanwendung, insbesondere für Herbizide mit hohen Feuchteansprüchen (Artist > Boxer > Tacco > Mistral).
Unter trockenen Verhältnissen eignen sich Bandur, Centium und das neu zugelassene Vorauflaufherbizid Metric (Clomazone (60 g/l) und Metribuzin (233 g/l)). Es ist mit 1,5 l/ha gegen normale Verunkrautung zugelassen. Um eine Zusatzleistung gegen Gänsefuß/Melde und Knöterich zu erhalten, empfiehlt die Fa. Belchim Metric mit 1,2 l/ha in Kombination mit z.B. 2,0 l/ha Bandur einzusetzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.