Wenn die Kartoffel aus dem Boden soll: John Deere und Grimme
Bei der Kartoffelernte auf einem Betrieb in Sachsen kommen vier John Deere 6 R und 8 R zum Einsatz. Außerdem auf dem Acker mit dabei ist Kartoffeltechnik von Grimme.

Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Wer immer schon einmal wissen wollte, wie die Kartoffel aus dem Boden kommt, ist auf dem youtube.com-Kanal von Agrar-Impressionen richtig. Dort findet man einen Film, der die Kartoffelernte mit Grimme sowie John Deere bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf und „Unteres Erzgebirge eG“ in Sachsen zeigt.
Grimme SE 260, John Deere 6195R und weitere
Im Einsatz ist eine Grimme SE 260, davor ein John Deere 6195R, verrät der Macher des Videos: "Zwei John Deere 6215R und 8320R befüllen die Anhänger und stellen sie am Feldrand ab. Von dort werden die Kartoffeln unter anderem von zwei MAN LKW zur Weiterverarbeitung abtransportiert. Der Grimme WR200 Schwadleger nimmt jeweils zwei Reihen auf und legt sie zwischen den darauffolgenden ab. So nimmt der Roder anstatt 2 Reihen gleichzeitig 6 auf, was die Flächenleistung deutlich steigert."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.