
Knollen rasch abtrocknen
Hauptgründe für die geringe Ernte 2013
- Späte Legetermine,
- ungünstige Legebedingungen wegen zu feuchten und zum Teil zu kalten Böden,
- Starkniederschläge und kühle Temperaturen vor und zum Auflaufen der Bestände,
- regional begrenzt vorkommendes Druckwasser (hochsteigendes, d.h. nach oben drückendes Grundwasser, wobei sich Senken oder tiefer gelegene Geländeteile mit offenliegendem Wasser füllen),
- Phasen mit sehr hohen Luft- und Bodentemperaturen, die zum Wachstumsstillstand auch bei Bewässerung während der Hauptwachstumsphase führten und mit der Keimruhebrechung den Wiederaustrieb förderten,
- Trockenheit in der Phase der Hauptertragsbildung im Juli und August.
Wie der Sachverständigenausschuss von Bund und Ländern bei der "Besonderen Ernte‑ und Qualitätsermittlung" festgestellt hat liegt die Kartoffelernt 2013 bei gut 9,2 Millionen Tonnen. Das sind 17,7 Prozent weniger als im mehrjährigen Durchschnitt.
- Kartoffelernte 2013 liegt weit unter mehrjährigem Durchschnitt (26. September) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.